mit dem Zug nach Jeonju


Unsere erste Zugfahrt steht an. Wir sind total gespannt wie es läuft, daheim fahren wir öfter Zug aber wir Wissen alle welche Strapazen das sein können und das mit dem ganzen Gepäck.
Am Bahnhof angekommen, merkte Oskar, beim Verpflegung kaufen, das seine Kreditkarte nicht mehr da war. Kurz überlegt wann hätte er Sie das letzte Mal, im Supermarkt am Abend zuvor.
Erstmal rutscht einem das Herz in die Hose, hier muss man sagen wir hatten viel davon gelesen das Südkorea ein für Touristen sicheres Land ist.
Und so kam es das seine Karte im Supermarkt lag und er diese wieder bekommen hat.

Hier ist zu erwähnen das es in Südkorea üblich ist seine Taschen, Handy, Geldbörsen liegen zu lassen bzw. abzustellen an seinem Platz,im Lokal zb. und in aller Sellenruhe auf Toilette, Theke oder eine Rauchen zu geben ( meistens ums Lokal herum)
Auch gibt es in vielen Lokalen Lademöglichkeiten fürs Handy, die auch nicht immer im Blick liegen, was aber niemanden daran hindert sein Handy anzuschließen und in Ruhe zu essen und zu trinken.
Zurück zur Zugfahrt. Erst kurz vor Ankunft des Zuges wird das Gleis angezeigt, was natürlich verhindert das man geg als Passagier nicht wild kurz vorher das Gleis wechseln muss.
Was wir richtig toll fanden war das die Waggonnummer direkt auf dem Boden stand, und das Sahnehäubchen ist, der Waggon hält wirklich genau da.
Es gibt innen keine Reservierungsanzeige, ABER auch, soweit wir gelesen haben kauft man das Ticket immer mit Platzreservierung. Sollte wirklich mal jemand falsch sitzen macht man die Person nett darauf Aufmerksam und er räumt den Platz ohne Diskussion.
Insgesamt ist es im Zug sehr still, was die Fahrt noch angenehmer macht, ist die Beinfreiheit und gepolsterten Sitzen.
cool ist auch das alle in der gleichen Richtung fahren.
Dennoch war der erste Zug verspätet wir hatten aber genug Umstiegszeit so daß wir am Ende pünktlich unser Ziel.erreichten.
In Jeonjiu angekommen wehte eine kühle Brise, das waren wir gar nicht gewohnt, erst hier merkten wir das wir einige Jacken im letzten Hotel im Schrank vergessen haben, eine Mail ans Hotel blieb bisher unbeantwortet.
Hier würde für uns ein traditionelles Hotel gebucht, zurück zu den Wurzeln der Südkoreaner.
 Ein Zimmer samt Matratzen, Bettzeug und die Dusche und Toilette sind ein kleiner Raum oder Trennwand oder ähnliches.
Wir wollten es wir bekamen es so. An wirklich erholsamen Schlaf war nicht zu denken, so war es doch zu hart auf dem Boden mit den bissl Matratze, so daß ein ständiges wechseln der Lage nötig war um die Knochen zu entlasten.
Am zweiten Abend haben wir vor zu Bett gehen 3 Brauereien besucht, das schlief es sich etwas besser🤣😄
Man lernt wieder mehr schätzen was man hat.
Jeonju ist weder mit Busan noch mit Seoul zu vergleichen, hier ist es täglich gelebte Tradition und eben auch sehr ruhig und bedächtig.
Eine belebte Fußgängerzone haben wir gefunden, unser Lieblingslokal nahm die letzte Bestellung 20:30 Uhr weil 21 Uhr Feierabend war, aber die Brauereien waren bis 00:00 Uhr geöffnet, Partypeople Fehlanzeige.
Nichts desttrotz gab es ein paar Sehenswürdigkeiten zb das Hanok Village in dem auch unser Hotel war, einen superschönen Park und ein bisschen Markt und Stadt.
Was darf nicht fehlen, genau das Stadion mit geöffneten Fanshop😄Kindi war Happy
Es ist der richtige Ort um wieder mehr Ruhe zu bekommen, fernab vom Trubel einer Großstadt.
Das Wetter war wieder auf unserer Seite so daß wir viel umher spazieren könnten.
Traditionelle Gewänder
unser Bodyguard
Naturlich musste ich die Schaukel auch testen.
das wäre genau mein Ding😄
capri Sun auf Koreanisch, man kauft noch ein Becher voll mit Eiswürfel dazu und fertig 😺 st das Erfrischungsgetränk.
Dieser Park beherbergt zig Lotusblumen leider waren bereits alle verblüht.
Die letzten Tage sind angebrochen, es geht mit dem Zug nach Seoul, und nach einer Nacht in einem hoffentlich bequemen Bett ( wir sind eben doch verwöhnt) geht es in der Nacht zurück nach Hause.
Aber bis dahin haben wir noch ein Erlebnis vor uns....
Hier noch ein paar Einblicke von den letzten Tagen.
Mein Fisch Stew mit Bratwurst😄

Bisschen Sport muss sein, hier werden die Geräte gut genutzt, vor allem von Älteren Koreaner oder wir hier zu sehen, von Touris😄.
Eingang zu einem Restaurant.
Unser Zug Lunch Paket













Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

schon gesehen: